Mit dem Votum der Briten aus der Europäischen Union auszusteigen, steigt eben die Unsicherheit an, die die Finanzmärke nicht mögen. Und die Geschichte dürfte noch lange nicht vorbei sein.ARTIKEL LESEN

In den USA überschwemmen gerade gefälschte Gold- und Silber-Münzen den Markt. Es gilt also aufzupassen oder noch besser auf die Aktien von gut aufgestellten Goldgesellschaften zu setzenARTIKEL LESEN

3,3 Prozent Wachstum der Weltwirtschaft sind den OECD-Volkswirten nicht genug. Investitionen sollen die Konjunktur anschieben. Das wäre gut für Rohstoffe – von Kupfer über Uran bis hin zu Silber und sARTIKEL LESEN

Die ersten drei Monate 2016 waren geprägt von starken Zuflüssen in Gold-ETFs – die stärksten seit sieben Jahren. Die solide Investmentnachfrage und eine steigende Goldnachfrage aus China stützen dabeiARTIKEL LESEN