Das Goldgeschäft und die Goldlagerbestände in London sollen transparent gemacht werden. Schätzungen zufolge soll allein die Bank of England fast 5.000 Tonnen Gold einlagern.ARTIKEL LESEN

Der Frühling lässt aus metrologischer Sicht noch etwas auf sich warten. Doch für den Goldpreis war er im Januar bereits da. Auch für den Februar könnte es gut aussehen.ARTIKEL LESEN

Laut einer aktuellen Studie des World Gold Council (WGC) gibt es einige Gründe, die dem Goldpreis zu einem weiteren Aufschwung verhelfen können.ARTIKEL LESEN

Die Nachfrage nach physisch hinterlegten Gold-ETCs stieg in Deutschland in 2016. Das Edelmetall ist gefragt in Form von Schmuck, Münzen und Barren und als Aktien von GoldunternehmenARTIKEL LESEN

In diesen Tagen scheint viel los zu sein, etwa bei Degussa. Viele kaufen Gold als Geschenk. Wer dies nicht getan hat, sollte zumindest bei Gold-Aktien zugreifen?!ARTIKEL LESEN

Die Analysten des Investmenthauses Macquarie sind nicht gerade die größten Gold-Bullen. Aber auch sie rechnen mit steigenden Kursen!ARTIKEL LESEN