Schluss mit dem bösen Gott – Sachbuch enthüllt das wahre Temperament Gottes
Rolf Börlin zeigt in „Schluss mit dem bösen Gott – Aus der Enge in die Freiheit“, dass Gott eben doch kein böser, bedrohlicher, alter Mann in den Wolken ist.ARTIKEL LESEN
Rolf Börlin zeigt in „Schluss mit dem bösen Gott – Aus der Enge in die Freiheit“, dass Gott eben doch kein böser, bedrohlicher, alter Mann in den Wolken ist.ARTIKEL LESEN
Mit ihrem Buch „Kinderwunsch“ gibt Maja Glück Frauen eine Hilfestellung, ihre eigenen Entscheidungen über die Themen Familie und Kinderkriegen zu treffen.ARTIKEL LESEN
In „Ein paar Tränen werde ich weinen um dich“ von Peter R. Lehman will eine junge Frau Rache an dem Mann nehmen, der ihrer Schwester das Herz brach.ARTIKEL LESEN
Ein Edeling findet in „Der Burgwart von Bodfeld“ von Jens-Uwe Nebauer heraus, dass selbst die vertrauenserweckendsten Menschen dunkle Geheimnisse hüten können.ARTIKEL LESEN
In „Liebe auf Eis 3 – Schatten deiner Liebe“ von Kathrin Bornemann geht es um Rockstar Aleksi Roukajärvi – den Mann, auf den die ganze Welt gewartet hat. Oder vielleicht doch nicht?ARTIKEL LESEN
Aus einem vielversprechenden jungen Journalisten ist ein international angesehener Autor gewor-
den. Hofiert vom Literaturbetrieb, verfolgt von verliebten Leserinnen, holt ihn die Vergangenheit ein.ARTIKEL LESEN
Der Frauenroman „Am Größten aber ist die Liebe“ von Doris Oetting zeigt, wie ein Familiengeheimnis und die Suche nach Antworten einer Frau wieder neuen Lebensmut geben können.ARTIKEL LESEN
Die aufregende, sinnliche Liebesgeschichte zwischen Milia und Hernando Hernandez, dem berühmten Latinorapper geht mit „El Niño – Bedingungslose Hingabe“ in die dritte Runde.ARTIKEL LESEN
In dem faszinierenden Roman „Weit reicht die Seele“ von Bodo Henningsen sind die Augen für Jane nicht nur sprichwörtlich das Fenster in die Seele anderer Menschen.ARTIKEL LESEN
Regina Dotzki enthüllt in ihrem unterhaltsamen Werk „Der helle Wahnsinn beginnt“ Episoden aus dem Alltag einer Psychologin.ARTIKEL LESEN
Birte Stährmann offenbart in ihrem Debüt „Der Duft nach Vanille“, wie der Duft eines Buches lebensverändernd sein kann.ARTIKEL LESEN
Anhaltende Rezession in Brasilien und milliardenschwerer Korruptionsskandal Lava Jato spalten brasilianische Bevölkerung in der schwersten politischen Krise der letzten Jahre.ARTIKEL LESEN
In „Silbernes Band“ von Monika Jaedig muss ein Unsterblicher seine Rolle in der Welt finden.ARTIKEL LESEN
In „Von Katzen, die ein Schiff versenkten“ erzählt Barbara Maurer auf unterhaltsame Weise die Geschichte ihrer Katzen.ARTIKEL LESEN
In „Die Ehre meiner Seele: Historischer Roman“ von Bridget Sabeth gibt es mehr als nur eine Verwirrung über die Liebe.ARTIKEL LESEN
© Copyright 1999 - 2023 www.top-presse.de powered by Legite GmbH