JSR-Wochenrückblick KW 02-2017
Bei den Standartmärkten ging es weniger spektakulär zu. Unterm Strich passierte beim Dow Jones mit einem Minus von 0,4 % und beim DAX mit einem Plus von 0,3 % so gut wie nichts.ARTIKEL LESEN
Bei den Standartmärkten ging es weniger spektakulär zu. Unterm Strich passierte beim Dow Jones mit einem Minus von 0,4 % und beim DAX mit einem Plus von 0,3 % so gut wie nichts.ARTIKEL LESEN
Die Rohstoffe gönnten sich einen versöhnlichen Jahresauftakt. Ebenfalls auffällig waren mal wieder die Uranwerte, aber auch die Standartwerte scheinen gut in ein neues Jahr starten zu wollen.ARTIKEL LESEN
Laut den Goldpreis-Statistiken ist der Januar der Monat mit den besten Preisgewinnen für das Edelmetall. Knapp drei Prozent brachte der Januar, langfristig gesehen, an Kursgewinn für den GoldpreisARTIKEL LESEN
Uran ist eine gute Quelle für grüne Energie. Ob es um die Kosten der Energie oder um eine saubere Luft geht, Uran kann helfenARTIKEL LESEN
Unterm Strich blieb eine steigende Tendenz, denn alle Rohstoffe aus unserer Beobachtungsliste konnten zulegen.ARTIKEL LESEN
Chinas Pläne für die nächsten Jahre sind groß. Urbanisierung und Städtecluster sind das Ziel. Da dürfte Kupfer ein Gewinner werdenARTIKEL LESEN
Der Dow Jones verlor in der vergangenen Woche weitere rund 1,5 % und fiel acht Tage in Folge. Beim DAX ging es vergangene Woche noch heftiger zu…ARTIKEL LESEN
Nevada ist berühmt wegen der Spieler-Metropole Las Vegas. Daneben ist der Bergbau, vor allem Gold, Silber, Kupfer und Eisen eine wichtige Komponente des wirtschaftlichen LebensARTIKEL LESEN
Zu Beginn der Woche konnte der Goldpreis noch die Marke von 1.260 USD pro Unze überwinden. Im weiteren Wochenverlauf blieben die Edelmetall- und Rohstoffmärkte volatil.ARTIKEL LESEN
Wie immer an dieser Stelle haben wir wieder die wichtigsten Neuigkeiten der vergangenen Woche zur Ihrer Information zusammengestellt.ARTIKEL LESEN
Sebastian Jersch zeigt in „Das Portfolio Ihrer Erinnerungen“, dass es viele Wege zum Vermögensaufbau gibt und diese von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind.ARTIKEL LESEN
Eines der beherrschenden Themen an den Finanzmärkten wird die nächste Zeit sicher der EU-Austritt der Engländer sein.ARTIKEL LESEN
Niedrigzinsen im Euroland machen Aktien attraktiver. Und auch in den USA stehen die Zeichen für den Goldpreis nach den neuesten US-Arbeitsmarktzahlen nicht schlechtARTIKEL LESEN
Laut neuesten Schätzungen wurde das meiste Silber in 2015 in Mexiko produziert. China und Peru kamen auf Platz zwei und drei.ARTIKEL LESEN
Apple macht nicht nur Gewinn mit seinen Produkten, sondern auch mit dem Recycling der Rohstoffe, insbesondere Gold aus seinen Produkten. Die Goldaktien gut aufgestellter Unternehmen, sollten laufenARTIKEL LESEN
© Copyright 1999 - 2023 www.top-presse.de powered by Legite GmbH