Michael Turgut möchte sich heute einmal damit beschäftigen, wie der Goldpreis sich in der vergangenen Jahren jeweils im April gestaltete. Der April gehört statistisch gesehen nicht zu den besten Gold-Monaten des Jahres.ARTIKEL LESEN

Man rechnet bei der SWM AG am Dienstag mit den US-Verbraucherdaten, und diese wären durchaus interessant, da die Investoren herauszufinden versuchen, ob die größte Volkswirtschaft der Welt stark genug ist, eine weitere Erhöhung der Kreditkosten vor Jahresende verkraften zu können.ARTIKEL LESEN

Einem Bericht des in Liechtenstein ansässigen Finanzunternehmens SWM AG zufolge, schaffte der Goldpreis nach drei Wochen erneut ein Wochenplus von immerhin 0,7 Prozent. Das klingt nicht enorm, ist aber mehr, als es normalerweise derzeit anderswo an Gewinn gibt.ARTIKEL LESEN

Niemand kann in die Zukunft sehen und eine absolut richtige Voraussage machen. Es gibt aber dennoch ernst zu nehmende Argumente dafür, dass der Goldkurs zukünftig weiter ansteigen wird.ARTIKEL LESEN