Das Bundesamt für Justiz (BfJ) führt zum einen das Verbandsklageregister. Rechtliche Grundlage für das Verbandsklageregister ist § 43 des Gesetzes zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz – VDuG) sowie § 1 der Verordnung über das Register für Verbandsklagen (Verbandsklageregisterverordnung – VKRegV). Im Verbandsklageregister macht das BfJ Verbandsklagen (Musterfeststellungsklagen nach neuemARTIKEL LESEN

Damit löst die elektronische Verkündung von Gesetzen und Rechtsverordnungen nach über 73 Jahren das gedruckte Bundesgesetzblatt ab. Im Bundesgesetzblatt Nr. 1 vom 23. Mai 1949 wurde das Grundgesetz verkündet. Mehr als 8700 Ausgaben später ist am Freitag, dem 30. Dezember 2022, die letzte gedruckte Ausgabe des Bundesgesetzblatts zur Post gegebenARTIKEL LESEN

Geschaffene Werke und Urheberrecht im Kindesalter – Kinder sind sowohl ihrerseits urheberrechtlich geschützt, wenn sie kreative Handlungen erbringen. Auf der anderen Seite müssen Kinder bereits das Urheberrecht anderer beachten. Eltern sind im Zweifel dafür verantwortlich, dass das auch passiert.ARTIKEL LESEN

Der Fall Beltracchi, der Fall Ann Freedman & Glafira Rosales und die Filme “Made You Look: A True Story About Fake Art” und “Beltracchi – Die Kunst Der Fälschung“ – Rechtsanwalt Daniel Sebastian spricht über Kunstfälscher am Werk, den Diebstahl geistigen Eigentums, die Täuschung der Kunstszene zum eigenen Vorteil und Betrug zu Lasten der Käufer. Die Fragen stellte Valentin SchulteARTIKEL LESEN